Wie wäscht man eine Daunenjacke richtig?

pranie páperovej bundy

Eine Daunenjacke ist ein großartiger Begleiter in den kälteren Monaten – sie ist warm, leicht und bequem. Damit sie jedoch möglichst lange hält und ihre Isoliereigenschaften nicht verliert, muss sie richtig gepflegt werden. Das Waschen einer Daunenjacke kann kompliziert erscheinen, aber wenn Sie ein paar grundlegende Regeln beachten, brauchen Sie keine Sorge, sie zu beschädigen.

Worauf sollte man beim Waschen einer Daunenjacke achten?

  • Überprüfen Sie zunächst die Art der Füllung – natürliche Daunen isolieren hervorragend, erfordern jedoch eine schonende Behandlung, während synthetische Füllungen widerstandsfähiger und pflegeleichter sind.
  • Lesen Sie das Pflegeetikett sorgfältig – jeder Hersteller kann spezifische Empfehlungen haben. Einige Daunenjacken sind nur für die professionelle Reinigung geeignet.
  • Überlegen Sie, ob ein Waschen überhaupt nötig ist – zu häufiges Waschen kann die Lebensdauer der Jacke verkürzen. Bei leichter Verschmutzung reicht oft eine punktuelle Reinigung mit einem feuchten Tuch oder Seifenwasser.

 

 

Waschen in der Waschmaschine

  • Wählen Sie ein Schonwaschprogramm mit maximal 30 °C. Vermeiden Sie hohe Schleuderdrehzahlen – diese können die Jacke beschädigen.
  • Verwenden Sie spezielle Waschmittel für Daunen und Federprodukte.
  • Verzichten Sie unbedingt auf herkömmliche Weichspüler – diese verkleben die Daunen und vermindern ihre Atmungsaktivität.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Alle Reißverschlüsse schließen und die Jacke auf links drehen: So minimieren Sie Beschädigungen der Oberfläche.
  2. Mit speziellen Waschbällen oder Tennisbällen waschen: Diese helfen während des Waschens und besonders beim Trocknen, Daunenklumpen aufzubrechen und die Flauschigkeit zu erhalten.
  3. Im Trockner bei niedriger Temperatur mit Bällen trocknen: Das Trocknen kann länger dauern, aber es ist wichtig, dass die Daunen vollständig trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Tipps zum Schluss

Wenn Sie keinen Trockner haben, legen Sie die Jacke flach auf einen Wäscheständer und schütteln Sie sie während des Trocknens regelmäßig auf, damit sich die Daunen gleichmäßig verteilen.

Bei der Aufbewahrung sollten Sie Druck vermeiden – ideal ist es, die Jacke aufzuhängen oder locker zu lagern, nicht in einem Vakuumbeutel.